Die jüngsten Enthüllungen vor allem des Whistleblowers Edward Snowden führen uns vor Augen, dass unsere vertrauliche Kommunikation über das Internet nicht nur technikbedingt-theoretisch, sondern tatsächlich gefährdet ist. Diese neuen Erkenntnisse haben große Bedeutung für den Austausch zwischen Mandant und Berater. ... (mehr)
Nahezu sämtliche ursprünglich im Rahmen des Jahressteuergesetz 2013 geplanten steuerlichen Änderungen treten als Teil des Amtshilfericht linien-Umsetzungsgesetzes in Kraft. Bei zwei der wichtigsten Änderungen, der Ausdehnung der korrespondieren Besteue rung auf hybride Finanzierungen und dem Verbot der sog. RETT-Blocker Modelle, ... (mehr)
Verstoßen Ausschüttungen bei geschlossenen Immobilienfonds gegen die Vermögenserhaltungspflicht der Stiftung? Im Unterschied zu offenen Immobilienfonds führt die Ausschüttung von Liquidität ohne bilanziellen Gewinn bei geschlossenen Immobilienfonds zu einer Kapitalrückzahlung. Wird diese Kapitalrückzahlung für Stiftungszwecke verwendet, so stellt sich die Frage, ... (mehr)