Investment Management

30. März 2015

Die Prü­fung des Tat­be­stands­merk­mals der ak­ti­ven un­ter­neh­me­ri­schen Be­wirt­schaf­tung ist zen­tra­le Vor­aus­set­zung für die Ein­ord­nung als In­vest­ment­fonds ge­gen­über der Ein­ord­nung als In­vesti­tions­ge­sell­schaft. Nur wenn kei­ne ak­ti­ve un­ter­neh­me­ri­sche Be­wirt­schaf­tung ge­ge­ben ist, kann es sich um ei­nen In­vest­ment­fonds han­deln.  So­weit die Fi­nanz­ver­wal­tung an ... (mehr)

19. März 2015

Zehn Mo­na­te vor Be­ginn Solvency II ist es so­weit: Die neue An­la­ge­ver­ord­nung wur­de heu­te im Bun­des­ge­setz­blatt ver­öf­fent­licht. An­ge­sichts der Ver­zö­ge­rung des Ge­setz­ge­bungs­ver­fah­rens von mehr als sie­ben Mo­na­ten ha­ben wir grund­le­gen­de­re Än­de­run­gen er­war­tet. Letzt­lich gibt es Neu­es nur für die re­gu­lier­ten ... (mehr)

4. März 2015

OGAW oder al­ter­na­ti­ve In­vest­ment­fonds, die mit Ein­füh­rung des AIFM-Steu­er­an­pas­sungs­ge­set­zes zum En­de 2013 nicht als In­vest­ment­fonds der In­vest­ment­be­steue­rung un­ter­lie­gen, wer­den seit­dem ab­hän­gig von ih­rer Rechts­form als Per­so­nen-In­vesti­tions­ge­sell­schaft oder Ka­pi­tal-In­vesti­tions­gesell­schaft be­steu­ert. Mit dem Schrei­ben vom 12. Februar 2015 hat das BMF zu Aus­le­gungs­fra­gen ... (mehr)

­