Investment Management

22. Juni 2015

In ih­rem Ar­ti­kel vom 28. Mai 2015 be­schäf­ti­gen sich Karina Kemper und Johannes Höring mit dem EuGH-Ur­teil zur deut­schen Pau­schal­be­steue­rung bei Fonds nach § 18 Abs. 3 Aus­lands­in­vest­ment­ge­setz (AuslInvestmG). Der EuGH hat in sei­nem Ur­teil vom 21. Mai 2015 in der Rs. C-560/13, Wagner-Raith, dass ... (mehr)

26. Mai 2015

Ver­sto­ßen Aus­schüt­tun­gen bei ge­schlos­se­nen Im­mo­bi­lien­fonds ge­gen die Ver­mö­gens­er­hal­tungs­pflicht? – Ei­ne neue Be­trach­tung un­ter dem KAGB In der Aus­ga­be 1/2013 der Zeit­schrift Stif­tungs­ma­na­ge­ments hat­te Alexander Skowronek dar­ge­legt, wa­rum Aus­schüt­tun­gen bei ge­schlos­se­nen Im­mo­bi­lien­fonds selbst dann nicht ge­gen die Ver­mö­gens­er­hal­tungs­pflicht ei­ner Stif­tung ver­sto­ßen, ... (mehr)

21. Mai 2015

Die Ver­ga­be von Dar­le­hen, de­ren Pro­lon­ga­tion und Re­struk­tu­rie­rung (also auch Neu­ver­hand­lung der Kon­di­tio­nen oder Stun­dungs­ab­re­den) durch in­län­di­sche Al­ter­na­ti­ve In­vest­ment­fonds (AIF) ist nun­mehr nach dem Ka­pi­tal­an­la­ge­ge­setz­buch zu­läs­sig. Die­se Ak­ti­vi­tä­ten ge­hö­ren da­mit zur in­vest­ment­recht­lich er­laub­ten kol­lek­ti­ven Ver­mö­gens­ver­wal­tung. Das hat zur Fol­ge, dass ... (mehr)

­