Investment Management

12. März 2014

Kürz­lich wur­de ei­ne wich­ti­ge Ent­schei­dung des Bun­des­fi­nanz­hofs vom 24. Juli 2013 (I R 57/11) zum Fest­stel­lungs­ver­fah­ren ver­öf­fent­licht (DStR 2014, S. 199): Fest­stel­lungs­be­schei­de aus Be­tei­li­gun­gen an aus­län­di­schen Per­so­nen­gesell­schaf­ten sind an die Ge­sell­schaf­ter zu rich­ten. Fest­stellungs­be­schei­de an die aus­län­di­sche Per­so­nen­gesell­schaft sind nich­tig. Da­mit gibt der Bun­des­fi­nanz­hof sei­ne ... (mehr)

27. Januar 2014

In Lu­xem­burg wur­de die AIFM-Richt­li­nie durch das Ge­setz vom 12. Juli 2013 über Ma­na­ger al­ter­na­ti­ver In­vest­ment­fonds (AIFM-Gesetz) um­ge­setzt. Da­bei wur­den die Vor­ga­ben der AIFM-Richt­li­nie wei­test­ge­hend eins zu eins um­ge­setzt und auf über die Richt­li­nie hi­naus­ge­hen­de An­for­de­run­gen (so­ge­nan­ntes Gold Plating) ver­zich­tet. Le­dig­lich ... (mehr)

17. Januar 2014

In dem am 14. Januar 2014 in der International Tax Review ver­öf­fent­lich­ten Bei­trag kom­men­tiert Holger Hartmann die For­de­rung des NRW-Fi­nanz­mi­nis­ters, Deutsch­land müs­se ge­ge­be­nen­falls na­tio­na­le Maßnah­men ge­gen Ge­winn­kür­zun­gen und Ge­winn­ver­la­ge­run­gen er­grei­fen, falls sich bei den da­ge­gen ge­rich­te­ten Ini­tia­ti­ven auf in­ter­na­tio­na­ler Ebe­ne bis zum ... (mehr)

­