Investment Management

8. Januar 2020

Am 10. De­zem­ber 2019 hat das Bun­des­fi­nanz­mi­ni­ste­rium ei­nen er­sten Re­fe­ren­ten­ent­wurf zur Um­set­zung der Anti-Tax Avoidance Directive (ATAD-Richtlinie) der Eu­ro­pä­ischen Union ver­öf­fent­licht. Ne­ben Re­ge­lun­gen zur Weg­zugs­be­steu­e­rung, zu hy­bri­den Ge­stal­tun­gen oder zur Ver­rech­nungs­preis­er­mitt­lung ent­hält der Ent­wurf auch ei­ne Re­form der Hin­zu­rech­nungs­be­steu­e­rung. Re­ge­lun­gen zur ... (mehr)

16. Dezember 2019

Der Euro­päische Ge­richts­hof hat ent­schie­den (EuGH vom 13. November 2019 – C-641/17), dass Ka­pi­tal­er­trag­steuer, die auf Di­vi­den­den deut­scher Ka­pi­tal­ge­sell­schaf­ten an aus­län­di­sche Pen­sions­fonds er­ho­ben wird, die Ka­pi­tal­ver­kehrs­frei­heit ver­letzt, so­fern die Si­tua­tion des aus­län­di­schen Pen­sions­fonds ver­gleich­bar mit ei­nem in­län­di­schen Pen­sions­fonds ist. Die­se Ver­gleich­bar­keit ... (mehr)

13. Dezember 2019

Nach dem Bun­des­tag hat auch der Bun­des­rat am 29. No­vem­ber 2019 dem Jah­res­steu­er­ge­setz 2019 („Ge­setz zur wei­te­ren steu­er­li­chen För­de­rung der Elek­tro­mo­bi­li­tät und zur Än­de­rung wei­te­rer steu­er­li­cher Vor­schrif­ten“) zu­ge­stimmt: § 6e Ein­kom­men­steu­er­ge­setz führt ei­ne Ak­ti­vie­rungs­pflicht für Fonds­eta­blie­rungs­kos­ten in der In­ves­ti­tions­pha­se für Per­so­nen­ge­sell­schafts­fonds ein. ... (mehr)

­