Angesichts notwendiger und sich möglicherweise noch verschärfender Maßnahmen zum Schutz von Risikogruppen vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 ("Corona") möchten wir Sie darüber informieren, dass wir bereits unmittelbar nach den ersten Berichten über Coronafälle in Europa Vorsorge dafür getroffen haben, Ihre ... (mehr)
Wir freuen uns, dass Chambers Europe 2020 bepartners zu den führenden Kanzleien in dem Bereich 'Investment Fonds: Deutschland' zählt. Unser Partner, Dr. Carsten Bödecker, wurde ebenfalls als 'Leader in his Field' für Investmentfonds empfohlen; bereits das neunte Mal in Folge. ... (mehr)
Die von dem renommierten Rankingunternehmen Chambers and Partners herausgegebenen Global Practice Guides kommentieren zentrale Praxisbereiche in den wichtigsten Jurisdiktionen. Sie konzentrieren sich auf relevante aktuelle Rechtsfragen und ermöglichen es dem Leser, die Gesetzgebung und die Verfahren in diesen Rechtsordnungen zu ... (mehr)
Am Dienstag, den 4. Februar 2020 lud bepartners zur Diskussionsrunde "befit: Pooling-Vehikel Immobilien" in die Kanzlei auf der Nordstraße 116-118 ein. Bei Kaffee und Kuchen gingen unsere Partner Herr Alexander Skowronek und Herr Harald Kuhn auf die Vor- und Nachteile eines ... (mehr)
Am 10. Dezember 2019 hat das Bundesfinanzministerium einen ersten Referentenentwurf zur Umsetzung der Anti-Tax Avoidance Directive (ATAD-Richtlinie) der Europäischen Union veröffentlicht. Neben Regelungen zur Wegzugsbesteuerung, zu hybriden Gestaltungen oder zur Verrechnungspreisermittlung enthält der Entwurf auch eine Reform der Hinzurechnungsbesteuerung. Regelungen zur ... (mehr)
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden (EuGH vom 13. November 2019 – C-641/17), dass Kapitalertragsteuer, die auf Dividenden deutscher Kapitalgesellschaften an ausländische Pensionsfonds erhoben wird, die Kapitalverkehrsfreiheit verletzt, sofern die Situation des ausländischen Pensionsfonds vergleichbar mit einem inländischen Pensionsfonds ist. Diese Vergleichbarkeit ... (mehr)