Nach fast vier Jahren haben das US-Finanzministerium und der IRS endlich die endgültigen Verordnungen über „qualifizierte ausländische Pensionsfonds“ („QFPF“) und deren steuerliche Behandlung nach US-Steuerrecht herausgegeben. Die endgültigen Vorschriften bieten willkommene Orientierungshilfen für Investitionen ausländischer Anleger in US-Immobilienbeteiligungen. Das komplette ... (mehr)
Mit dem Jahressteuergesetz 2022 vom 16. Dezember 2022 (BGBl. I 2022, 2294) ergeben sich auch im Investmentsteuergesetz Änderungen. Ziel der Änderungen ist die Verhinderung des Statusverlustes eines Spezial-Investmentfonds bei gewerblichen Einkünften aus der Erzeugung von erneuerbaren Energien (vgl. Begründung zu § 26 ... (mehr)
Investmentvermögen, die von den Sanktionen aufgrund des Ukraine-Krieges betroffene Vermögenswerte halten, müssen durch deren mangelnde Liquidität entstandene Probleme lösen. Eine Lösung ist die Abtrennung der illiquiden Vermögenswerte in so genannte side pockets. Im Hinblick auf die steuerlichen Folgen der Bildung ... (mehr)