Investment Management

3. Februar 2023

Nach fast vier Jah­ren ha­ben das US-Fi­nanz­mi­nis­te­ri­um und der IRS end­lich die end­gül­ti­gen Ver­ord­nun­gen über „qua­li­fi­zier­te aus­län­di­sche Pen­sions­fonds“ („QFPF“) und de­ren steu­er­li­che Be­hand­lung nach US-Steu­er­recht he­raus­ge­ge­ben. Die end­gül­ti­gen Vor­schrif­ten bie­ten will­kom­me­ne Ori­en­tie­rungs­hil­fen für In­ves­ti­tio­nen aus­län­di­scher An­le­ger in US-Im­mo­bi­lien­be­tei­li­gun­gen. Das komplette ... (mehr)

20. Januar 2023

Mit dem Jah­res­steu­er­ge­setz 2022 vom 16. Dezember 2022 (BGBl. I 2022, 2294) er­ge­ben sich auch im In­vest­ment­steu­er­ge­setz Än­de­run­gen. Ziel der Än­de­run­gen ist die Ver­hin­de­rung des Sta­tus­ver­lus­tes ei­nes Spe­zi­al-In­vest­ment­fonds bei ge­werb­li­chen Ein­künf­ten aus der Er­zeu­gung von er­neu­er­ba­ren En­er­gien (vgl. Be­grün­dung zu § 26 ... (mehr)

17. Januar 2023

In­vest­ment­ver­mö­gen, die von den Sank­ti­onen auf­grund des Uk­ra­i­ne-Krieges be­trof­fene Ver­mö­gens­wer­te hal­ten, müs­sen durch de­ren man­geln­de Li­qui­d­ität ent­stan­de­ne Pro­ble­me lö­sen. Ei­ne Lö­sung ist die Ab­tren­nung der il­li­quiden Ver­mö­gens­wer­te in so ge­nan­nte side pockets. Im Hin­blick auf die steuer­lichen Fol­gen der Bil­dung ... (mehr)

­