Am vergangenen Donnerstag, den 26. Juli 2012, hat das US Finanzministerium ein Musterabkommen zur Verbesserung der Steuerehrlichkeit und zur Umsetzung des Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) veröffentlicht. Das Musterabkommen wurde in Zusammenarbeit mit den fünf FATCA Partnerstaaten Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien erarbeitet und soll als Grundlage für entsprechende bilaterale Vereinbarungen dienen.
Am 20. Juli 2012 hat das Bundesfinanzministerium seinen Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der AIFM-Richlinie (AIFM-UmsG) zur Diskussion gestellt. Es handelt sich um ein Artikelgesetz, welches das Investmentgesetz aufhebt und durch ein Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) ersetzt. Dieses KAGB ist als umfassendes Regelwerk konzipiert, nach dem sowohl die Verwalter von OGAW und alternativen Investmentfonds als auch alle offenen und geschlossenen Fonds (einschließlich OGAW) reguliert werden. Steuerliche Regelungen enthält der Entwurf nicht. In unserem Rundschreiben führen wir kurz in die neue Begriffswelt ein und weisen auf einige der grundlegenden Neuerungen im deutschen Investmentrecht hin.
Mit Datum vom 03. Mai 2012 hat die Bundesregierung einen Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Versicherungsteuergesetzes und des Kraftfahrzeugsteuergesetzes vorgelegt (Verkehrsteuerungsänderungsgesetz – VerkehrStÄndG). Mit dem Gesetzgebungsvorhaben reagiert der Gesetzgeber bei der Versicherungsteuer insbesondere auf Steuerausfälle bei speziellen Produktgestaltungen (sog. Versicherungspaketen) sowie auf einige für die Finanzverwaltung negativ entschiedener BFH-Verfahren (Urteil zur akzessorischen Festsetzungsverjährung des Haftungsschuldners und Urteil zu Selbstbehalten bei der Kfz-Haftpflichtversicherung). Darüber hinaus sind administrative Erleichterungen für Versicherer vorgesehen, wie etwa u. a. die Möglichkeit einer jährlichen Versicherungsteuer-Anmeldung. Die Änderungen sollen zum 01. Januar 2013 in Kraft treten.